Giovanni Addolorato
Università Cattolica del Sacro Cuore
Italien
François Alesch
Medizinische Universität Wien
Ärztezentrum MedVienna
Österreich
Schwerpunkte:
Stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie, Invasive Schmerztherapie
Jeffrey Braithwaite
Macquarie University
Australian Institute of Health Innovation
Centre for Healthcare Resilience and Implementation Science
Australien
Forschungsschwerpunkte:
Patientensicherheit, Versorgungsqualität, Gesundheitssysteme, Clinical Governance, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsforschung, Gesundheitspolitik, Bevölkerungsgesundheit
Reinhard Busse
Technische Universität Berlin
European Observatory on Health Systems and Policies
Berlin School of Public Health
Deutschland
Forschungsschwerpunkte:
Gesundheitssystemforschung, Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie, Health Technology Assessment
Richard Crevenna
Universitätsklinik für Physikalische Medizin
Rehabilitation und Arbeitsmedizin der MedUni Wien/AKH Wien
Österreich
Schwerpunkt:
Onkologie (interdisziplinäre Behandlung von Funktionsstörungen bzw. Symptomen, Rehabilitation)
Luca Crivelli
University of Applied Sciences and Arts of Southern Switzerland
Università della Svizzera italiana
Swiss School of Public Health+ (SSPH+)
Schweiz
Forschungsschwerpunkte:
Gesundheitspolitik, Krankenversicherung, Sozialpolitik
Maria-Luisa Figueira
Universidade de Lisboa
Hospital de Santa Maria in Lissabon
Portugal
Forschungsschwerpunkte:
Klinische sowie experimentelle Psychopathologie und Psychopharmakologie
Heinz Gisslinger
Universitätsklinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien
Privatklinik Josefstadt „Confraternität“, Wien
Österreich
Forschungsschwerpunkte:
Chronische und akute myeloische Leukämie, Thrombophilie, Multiples Myelom, Polyzythämie, Osteomyelofibrose, Essentielle Thrombozythämie, Klinische Bedeutung des CD95- und Trail-mediierten Apoptose-Signalübertragungsweges
Unto Häkkinen
Research Professor (Health Economics)
Centre for Health and Social Economics (CHESS)
National Institute for Health and Welfare (THL)
Finnland
Forschungsschwerpunkt:
Gesundheitsökonomie
Christian Helmenstein
Industriellenvereinigung
Cognion Forschungsverbund (Economica, Resarch Studios Austria, RiskRe, SpEA SportsEconAustria, TwinEconomics u.a.)
Businesseurope Regional Policy Working Group
Österreich, Deutschland, Slowakei
Forschungsschwerpunkt:
Wirtschaftspolitik
Markus Hengstschläger
Medizinische Universität Wien
Institut für Kinderwunsch, Wien
Johannes Kepler Universität Linz
Österreichischer Rat für Forschung und Technologieentwicklung
Bioethikkommission
Österreich
Forschungsschwerpunkte:
Grundlagenwissenschaft und Routinediagnostik im Bereich medizinische Genetik
Wilfried Ilias
Ordination Prim. Univ.Prof. Dr. Wilfried Ilias
Österreichische Gesellschaft für Neuraltherapie
Österreichische Gesellschaft für Suchtmedizin
ehem. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
Österreich
Schwerpunkte:
Schmerzdiagnostik und Schmerztherapie, Neuraltherapie, Anästhesie, Intensivmedizin
Andreas Klein
Universität Wien
Ethik Consulting Klein GmbH
Österreich
Schwerpunkt:
Ethik (in den Bereichen Gesundheitswesen, Medizin, neue Technologien und ihre ethischen Herausforderungen in Gesellschaft und Gesundheitswesen, Digitalisierung, Gehirn- und Verhaltensforschung mit ethischen Implikationen, Willensfreiheit)
Ludwig Kramer
Ordination Gesund in Schönbrunn
Krankenhaus Hietzing
Österreich
Schwerpunkte:
Gastroenterologie, Hepatologie
Reinhard Krepler
Österreichisches Rotes Kreuz
ehem. AKH Wien
Österreich
Schwerpunkte:
Pathologie, Zytodiagnostik, Humangenetik
Rudolf Likar
Klinikum Klagenfurt
Österreich
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
Anästhesie, Intensivpflege, Notfallmedizin, Schmerztherapie
Zeynep Or
Irdes – Institut de recherche et documentation en économie de la santé
Frankreich
Forschungsschwerpunkte:
Gesundheitssysteme (Leistung, internationaler Vergleich), Finanzierung von Gesundheitseinrichtungen, Pflege
Katharina T. Paul
Universität Wien
Österreich
Forschungsschwerpunkte:
Gesundheitspolitik, Interpretative Policy-Forschung, Regulierung, Medizin und Biopolitik, Wissenschafts- und Technikforschung
Werner E. Platz
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie ITAA (RM)
Gesundheits- und Sozialzentrum Moabit, Berlin
Ärztekammer Berlin
Deutschland
Schwerpunkte:
Neurologie, Psychiatrie, Forensische Psychiatrie
Andrea Podczeck-Schweighofer
Sozialmedizinisches Zentrum Süd –
Kaiser-Franz-Josef-Spital mit Gottfried von Preyer’schem Kinderspital
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Österreichische Kardiologische Gesellschaft
Österreich
Schwerpunkte:
Innere Medizin, Kardiologie, Gender Cardiology, Intensivmedizin
Kurt Redlich
Ordination Univ.-Prof. Dr. Kurt Redlich
Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel
Österreich
Schwerpunkte:
Innere Medizin, Rheumatologie
Margit Schratzenstaller-Altzinger
WIFO – Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Österreich
Forschungsthemen:
Budget- und Steuerpolitik, Fiskalischer Föderalismus
Peter C. Smith
University of York
em. Prof, Imperial College Business School
Großbritannien
Forschungsschwerpunkte:
Finanzierung, Effizienz und Leistung von Gesundheitssystemen sowie öffentlicher Dienstleistungen
Hermann Toplak
Medizinische Universität Graz
EASO Collaborating Center for Obesity Management (EASO-COM)
Österreich
Schwerpunkte:
Innere Medizin (Endokrinologie, Stoffwechselerkrankungen, Diabetologie)
Forschungsschwerpunkte: Adipositas, Ernährung, Lipidstoffwechsel
Siegfried Walch
MCI Management Center Innsbruck
Life Science Cluster Tyrol
Strategic Community Austria
Österreich
Schwerpunkte:
Sozial- und Gesundheitsmanagement
Henriette Walter
Wahlärztin Univ.Prof. Dr. Henriette Walter (Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin (Hypnotherapie))
Medizinische Universität Wien (Leiterin Universitätslehrgang Medizinische Hypnose)
Österreich
Schwerpunkte:
Behandlung von unterschiedlichen Depressionsformen und Angststörungen, Behandlungkonzepte, Entwöhnung und Therapie der Alkoholkrankheit, Nikotinkrankheit, Hypnotherapie und Kommunikation, Beratung bei Mobbing (in Ärztekammer Wien)
David N. Weisstub
International Academy of Law and Mental Health
International Academy of Medical Ethics and Public Health
Prof. Université de Montréal (retired)
ehem. Philippe Pinel Chair in Legal Psychiatry and Biomedical Ethics
Kanada
Schwerpunkte:
Recht und Psychiatrie, Medizinische Ethik
Rolf Ziesche
Universitätsklinik für Innere Medizin II der MedUni Wien/AKH Wien
Österreich
Schwerpunkt:
Innere Medizin (Lungenkrankheiten)
Tomáš Zima
Karls-Universität – Medizinische Fakultät
Tschechien
Forschungsschwerpunkte:
oxidativer Stress, AGEs, experimentelle Nephrologie, Organschäden durch Alkohol, Metabolismus, Tumormarker, pränatales Screening, Labormanagement, Akkreditierung