Themen

Warum diese Themen und wie hängen sie zusammen?

Gesundheit und Zufriedenheit – die wichtigsten Aspekte von Lebensglück – stehen für die aha. im Mittelpunkt. Wohlergehen und aktives, gesundes Altern sind berechtigte Bedürfnisse aller Menschen, die dazu mehrere Bedingungen im Lebenslauf benötigen.

Ein niederschwelliger Zugang zu Gesundheits- und Pflegeleistungen hoher Qualität braucht Innovation und geeignete Rahmenbedingungen. Davon profitieren auch chronisch kranke Menschen.

Um sie wirksam und kostenschonend zu behandeln, müssen Sozial- und Gesundheitswesen im Sinne einer ausgewogenen Versorgung miteinander verschränkt, Leistungs- und Finanzierungsebenen transparent und besser koordiniert werden.

Die aha. arbeitet an den wichtigsten Bausteinen, die im Laufe eines Lebens frühe, kompetente Hilfen ermöglichen und das Auftreten von körperlichen und psychischen Erkrankungen verhindern oder zumindest mildern. Denn: Unser gutes Gesundheitssystem braucht Zukunft!

Mitwirkung

Die aha. Themen wurden in einer Fokusgruppe von Expert*innen aus Medizin, Gesundheitswissenschaften und Wirtschaft identifiziert und priorisiert.

Ihr Inhalt und ihre Zusammenhänge wurden von MMag. Maria M. Hofmarcher-Holzhacker, Mitglied des Vorstands, in Zusammenarbeit mit Univ. Prof. Dr. Otto Lesch, Mitglied des Präsidiums, verfasst und aufbereitet.

Die Autor*innen danken einer Gruppe von hochkarätigen Wissenschaftler*innen und Expert*innen für wichtige Kommentare und Ergänzungen zu den einzelnen Themen.