Eine Analyse der COVID-19 und der Non-COVID-19-Mortalität

Mit dieser Analyse wollen wir klären, ob „Lockdowns“ und Angst vor Ansteckung zu mehr Sterblichkeit in der gesamten Bevölkerung führen und ob eine steigende Auslastung der Intensivstationen zur „Verdrängung“ von intensivpflichtigen Kranken beiträgt, die nicht an COVID-19 leiden (Non-COVID-19). Wir berechnen die Non-COVID-19 Sterblichkeit als Differenz der gesamten Sterblichkeit pro Woche und der wöchentlichen COVID-19 Sterblichkeit, und vergleichen das Muster der Sterblichkeit mit jener zwischen 2016 und 2019. Statistisch analysieren wir erklärende Faktoren für die Non-COVID-19 Sterblichkeit und berücksichtigen dabei Strukturunterschiede zwischen den Gesundheitssystemen. Wir erheben und ermitteln die Intensivbettendichte, um Unterschiede in der Dynamik der Auslastung zu erfassen. Unterscheidbare Rahmenbedingungen für die Gesundheitssysteme informierten die Länderauswahl. Darunter ist Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Spanien, Schweden, die Tschechische Republik und das Vereinigte Königreich. Wir verarbeiten nationale und internationale Daten darunter von Eurostat. Eine Aktualisierung dieser Analyse ist am Ende des ersten Quartals 2021 vorgesehen.